Allgemeine Geschäftsbedingungen Goldwax
E-Mail: contact@goldwax.com
Website: www.goldwax.com und www.goldwax.nl
Artikel 1 – Definitionen
- Goldwax: RJ Carcare, ansässig in Zeist, Handelskammernummer 92821367.
- Kunde: die Person, mit der Goldwax einen Vertrag abgeschlossen hat.
- Parteien: Goldwax und Kunde gemeinsam.
- Verbraucher: ein Kunde, der zugleich eine natürliche Person ist und als Privatperson handelt.
Artikel 2 - Anwendbarkeit
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Arbeiten, Bestellungen,
Vereinbarungen und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten durch oder im Namen von Goldwax. - Von diesen Bedingungen können Goldwax und der Kunde nur abweichen, wenn dies schriftlich vereinbart wurde.
- Goldwax und der Kunde schließen die Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden oder von
andere ausdrücklich ausschließen.
Artikel 3 - Preise
- Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, verwendet Goldwax die Preise in Euro, einschließlich Mehrwertsteuer und ausschließlich aller anderen Kosten wie Verwaltungs- oder Versandkosten.
- Goldwax kann die Preise seiner Dienstleistungen und Produkte auf seiner Website und in anderen Mitteilungen jederzeit ändern.
- Erhöhungen der Selbstkostenpreise von Produkten oder Teilen davon, die Goldwax nicht vorhersehen konnte
zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe bzw. des Vertragsabschlusses können Preiserhöhungen erforderlich sein. - Der Verbraucher hat das Recht, aufgrund einer Preiserhöhung gemäß Absatz 3 vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn, die Erhöhung ist auf eine gesetzliche Regelung zurückzuführen.
Artikel 4 - Muster und Modelle
- Hat der Kunde ein Muster oder Modell eines Produktes erhalten, kann er hieraus keine Ansprüche geltend machen.
daraus können keine anderen Rechte abgeleitet werden als die, dass es sich um eine Angabe zur Beschaffenheit des Produkts handelt, es sei denn, es wurde schriftlich vereinbart, dass die zu liefernden Produkte dem Muster oder Modell entsprechen.
Artikel 5 - Zahlungen und Zahlungsbedingungen
- Zahlungen erfolgen hauptsächlich im Voraus über iDeal (vor Lieferung der Produkte), der Kunde hat jedoch auch die Möglichkeit, nachträglich über AfterPay zu bezahlen (nach Lieferung der Produkte).
Wenn der Kunde die Zahlung per Nachnahme über AfterPay nutzt, muss er innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Zahlungsübersicht bezahlen. Für die Zahlung gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von AfterPay. - Bei den von Goldwax verwendeten Zahlungsbedingungen handelt es sich um Zahlungsziele. Das bedeutet, dass der Kunde automatisch in Verzug gerät, wenn er den vereinbarten Betrag nicht bis zum letzten Tag der Zahlungsfrist bezahlt hat, ohne dass Goldwax dem Kunden eine Mahnung schicken oder ihn in Verzug setzen muss.
- Goldwax kann eine Lieferung von einer sofortigen Zahlung abhängig machen oder eine Sicherheit für den Gesamtbetrag der Dienstleistungen oder Produkte verlangen.
- Der Kunde ist nicht berechtigt, wegen einer von ihm geltend gemachten Gegenforderung gegenüber der Forderung aufzurechnen.
- Einwendungen gegen die Höhe der Rechnung bewirken keine aufschiebende Wirkung für die Zahlungsverpflichtung.
- Im Falle einer Insolvenz, Zahlungseinstellung oder Vormundschaft des Kunden werden die Forderungen und Verpflichtungen des Kunden gegenüber Goldwax sofort fällig und zahlbar.
- Um Ihnen die Zahlungsmethoden von Klarna anbieten zu können, geben wir Ihre Kontakt- und Bestelldaten während des Bestellvorgangs möglicherweise an Klarna weiter, damit Klarna Ihre Eignung für die Zahlungsmethoden von Klarna prüfen und diese Zahlungsmethoden an Ihre Bedürfnisse anpassen kann. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen von Klarna verarbeitet.
Artikel 6 - Beschwerderecht
- Befindet sich der Kunde in Zahlungsverzug, ist Goldwax berechtigt, hinsichtlich der an den Kunden gelieferten und noch nicht bezahlten Produkte ein Reklamationsrecht geltend zu machen.
- Goldwax übt sein Beschwerderecht durch eine schriftliche oder elektronische Mitteilung an den Kunden aus.
- Sobald der Kunde über das geltend gemachte Reklamationsrecht informiert wurde, muss der Kunde die betreffenden Produkte unverzüglich an Goldwax zurücksenden, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
- Die Kosten für die Rückholung bzw. Rücksendung der Produkte gemäß Absatz 3 trägt der Kunde.
Artikel 7 - Widerrufsrecht
- Ein Verbraucher kann einen Online-Kauf innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.
rückgängig machen. Dieses Widerrufsrecht gilt nicht, wenn:
- das Produkt wurde verwendet
- Es handelt sich um ein Produkt, das speziell für den Verbraucher maßgeschneidert oder angepasst wurde
- der Verbraucher auf sein Widerrufsrecht verzichtet hat - Die 14-tägige Bedenkzeit nach Absatz 1 beginnt:
- am Tag, nachdem der Verbraucher das letzte Produkt oder einen Teil davon erhalten hat
Befehl
- sobald der Verbraucher bestätigt hat, dass er digitale Inhalte über das Internet erwerben wird. - Der Verbraucher kann von seiner Widerrufsfrist Gebrauch machen, indem er eine E-Mail mit dem Betreff an contact@goldwax.com sendet und dabei gegebenenfalls das Widerrufsformular verwendet, das auf der Goldwax-Website www.goldwax.com und www.goldwax.nl verfügbar ist.
- Der Verbraucher muss das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach der Mitteilung seines Widerrufsrechts an Goldwax zurücksenden, andernfalls erlischt sein Widerrufsrecht.
- Wenn der Verbraucher die gelieferten Produkte zurücksendet, muss der Verbraucher die Produkte in der Originalverpackung, in einwandfreiem Zustand, unbeschädigt, unbenutzt und ohne Parfüm und/oder Zigarettenrauch, Haare und Gerüche von Haustieren oder anderen Sportarten sowie mit sämtlichem mitgelieferten Zubehör zurücksenden.
- Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegen beim Verbraucher.
- Bestellungen, die in Kombination mit Werbeaktionen getätigt werden, die sich auf das Prinzip „Kaufe X und erhalte Y gratis“ beziehen, werden bei Widerruf mit dem Gratisprodukt verrechnet. Das bedeutet, dass, wenn der Verbraucher ein oder mehrere Produkte zurückgibt und der Gesamtbestellwert niedriger als X ist, der Verkaufspreis von Y mit dem
zurückgegebene Produkte. - Goldwax erstattet dem Verbraucher alle Zahlungen, einschließlich der von Goldwax für das zurückgesandte Produkt berechneten Versandkosten, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Verbraucher den Widerruf erklärt hat. Sofern Goldwax nicht anbietet, das Produkt selbst abzuholen, kann Goldwax mit der Rückerstattung warten, bis das Produkt bei Goldwax eingetroffen ist oder bis der Verbraucher nachweist, dass er das Produkt zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Artikel 8 - Erstattung der Versandkosten
- Die Versandkosten für die Versendung der Produkte an den Verbraucher trägt der Verbraucher.
- Wenn der Verbraucher seinen Kauf rechtzeitig widerruft und die gesamte Bestellung fristgerecht an Goldwax zurücksendet, trägt der Verbraucher die Kosten der Rücksendung.
Artikel 9 - Recht auf Aussetzung
- Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet er hiermit auf das Recht, die Erfüllung jeglicher Verpflichtungen aus diesem Vertrag auszusetzen.
Artikel 10 - Zurückbehaltungsrecht
- Goldwax kann von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen und in diesem Fall die Produkte des Kunden zurückbehalten, bis der Kunde alle ausstehenden Rechnungen von Goldwax bezahlt hat, es sei denn, der Kunde hat für diese Kosten ausreichende Sicherheiten geleistet.
- Das Zurückbehaltungsrecht besteht auch aufgrund früherer Verträge, aufgrund derer der Kunde noch Geld an Goldwax zu zahlen hat.
- Goldwax haftet nicht für Schäden, die dem Kunden durch die Ausübung seines Zurückbehaltungsrechts entstehen.
Artikel 11 - Beilegung
- Sofern der Kunde kein Verbraucher ist, verzichtet er auf die Aufrechnung einer Forderung von Goldwax gegen eine Forderung von Goldwax.
Artikel 12 - Eigentumsvorbehalt
- Goldwax bleibt Eigentümer aller gelieferten Produkte, bis der Kunde sämtliche offenen Rechnungen von Goldwax aus einem zugrunde liegenden Vertrag, einschließlich Forderungen wegen Nichterfüllung, bezahlt hat.
- Bis zu dem in Absatz 1 genannten Zeitpunkt kann Goldwax seinen Eigentumsvorbehalt geltend machen und die Ware zurücknehmen.
- Vor dem Eigentumsübergang auf den Kunden ist ihm eine Verpfändung, Veräußerung, Veräußerung oder sonstige Belastung der Produkte nicht gestattet.
- Wenn Goldwax von seinem Eigentumsvorbehaltsrecht Gebrauch macht, wird der Vertrag aufgelöst und Goldwax kann vom Kunden Schadensersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen verlangen.
Artikel 13 - Lieferung
- Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht.
- Die Lieferung erfolgt bei Goldwax, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Die Lieferung der online bestellten Produkte erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
- Zahlt der Kunde die vereinbarten Beträge nicht oder nicht fristgerecht, ist Goldwax berechtigt, seine Verpflichtungen bis zur Zahlung durch den Kunden auszusetzen.
- Bei Zahlungsverzug gerät der Gläubiger in Verzug, so dass der Kunde gegenüber Goldwax keine Einwände gegen die verspätete Lieferung erheben kann.
- Goldwax stellt dem Verbraucher per E-Mail einen Track & Trace-Code der Sendung zur Verfügung. Die Verantwortung für die Sendungsverfolgung liegt beim Verbraucher. Sollten die Zustellversuche erfolglos bleiben, wird das Paket an eine Abholstelle geliefert. Wird das Paket nicht abgeholt, wird es an Goldwax zurückgeschickt. Möchte der Kunde die Bestellung dennoch erhalten, werden ihm erneut Versandkosten berechnet.
Artikel 14 - Lieferzeit
- Die Lieferzeiten von Goldwax sind Richtwerte. Bei einer späteren Lieferung kann der Kunde hieraus keine Rechte ableiten, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
- Die Lieferzeit beginnt, wenn der Kunde den Bestellvorgang vollständig abgeschlossen und eine Bestätigung von Goldwax erhalten hat.
- Liefert Goldwax später als vereinbart, erhält der Kunde keine Entschädigung und kann vom Vertrag nicht zurücktreten. Der Kunde ist zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt, wenn dies schriftlich vereinbart wurde oder wenn Goldwax nach schriftlicher Mahnung nicht innerhalb von 14 Tagen liefern kann oder wenn zwischen dem Kunden und Goldwax eine andere Vereinbarung getroffen wurde.
Artikel 15 - Tatsächliche Lieferung
- Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass die tatsächliche Auslieferung seiner bestellten Produkte termingerecht erfolgen kann.
Artikel 16 - Verpackung und Versand
- Sollte die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt sein, muss der Kunde dies vor Erhalt des Produkts vom Spediteur vermerken lassen. Unterlässt der Kunde dies, kann er Goldwax nicht für etwaige Schäden haftbar machen.
- Wenn der Kunde den Transport eines Produkts selbst organisiert, muss er Goldwax vor dem Transport alle sichtbaren Schäden an Produkten oder Verpackungen melden. Unterlässt der Kunde dies, kann er Goldwax nicht für etwaige Schäden haftbar machen.
Artikel 17 - Transportkosten
- Die Kosten für den Transport trägt der Kunde, sofern zwischen dem Kunden und Goldwax nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
Artikel 18 - Speicherung
- Erhält der Kunde bestellte Produkte später als zum vereinbarten Liefertermin, trägt dieser das alleinige Risiko etwaiger Qualitätseinbußen.
- Eventuelle Mehrkosten, die durch eine vorzeitige oder verspätete Abholung der Ware entstehen, gehen vollumfänglich zu Lasten des Kunden.
Artikel 19 - Garantie
- Die Produktgarantie gilt nur für Mängel, die auf fehlerhafte Verarbeitung oder Konstruktion oder fehlerhafte Materialien zurückzuführen sind.
- Die Garantie gilt nicht:
- bei normaler Abnutzung
- für Schäden durch Unfälle
- für Schäden, die durch Änderungen am Produkt entstehen
- für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Verwendung durch den Kunden verursacht wurden
- wenn die Ursache des Mangels nicht eindeutig ermittelt werden kann - Das Risiko des Verlusts, der Beschädigung oder des Diebstahls der Produkte, die Gegenstand einer Vereinbarung zwischen den Parteien sind, geht in dem Zeitpunkt auf den Kunden über, in dem sie rechtmäßig und/oder tatsächlich geliefert werden oder zumindest in den Besitz des Kunden oder eines Dritten gelangen, der das Produkt im Namen des Kunden in Empfang nimmt.
Artikel 20 - Schadloshaltung
- Der Kunde stellt Goldwax von allen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit den von Goldwax gelieferten Produkten und/oder Dienstleistungen frei.
Artikel 21 - Beschwerden
- Der Kunde ist verpflichtet, ein von Goldwax geliefertes Produkt oder eine Dienstleistung schnellstmöglich auf etwaige Mängel zu prüfen.
- Wenn ein geliefertes Produkt oder eine Dienstleistung nicht den vernünftigerweise zu erwartenden Erwartungen des Kunden entspricht, muss der Kunde Goldwax innerhalb eines Monats nach Entdeckung des Mangels hierüber informieren.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, Goldwax innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung des Mangels darüber zu informieren.
- Damit Goldwax angemessen reagieren kann, ist der Kunde verpflichtet, den Mangel möglichst detailliert zu beschreiben.
- Der Kunde muss nachweisen, dass sich die Beschwerde auf eine Vereinbarung zwischen dem Kunden und Goldwax bezieht.
- Betrifft eine Reklamation laufende Arbeiten, kann der Kunde von Goldwax nicht verlangen, andere als die vereinbarten Arbeiten auszuführen.
Artikel 22 - Inverzugsetzung
- Der Kunde muss Goldwax über jede Inverzugsetzung schriftlich informieren.
- Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass seine Mahnung Goldwax auch tatsächlich rechtzeitig erreicht.
Artikel 23 - Haftung des Kunden
- Wenn Goldwax einen Vertrag mit mehreren Kunden abschließt, haftet jeder von ihnen gesamtschuldnerisch für die Erfüllung der in diesem Vertrag getroffenen Vereinbarungen.
Artikel 24 - Haftung von Goldwax
- Für Schäden des Kunden haftet Goldwax nur, wenn diese durch Vorsatz oder bewusste Fahrlässigkeit verursacht wurden.
- Sofern Goldwax zum Schadensersatz verpflichtet ist, bezieht sich dies nur auf direkte Schäden im Zusammenhang mit der Erfüllung eines zugrundeliegenden Vertrags.
- Goldwax haftet nicht für indirekte Schäden, insbesondere nicht für Folgeschäden, entgangenen Gewinn, entgangene Einsparungen, Geschäftsstillstand oder immaterielle Schäden des Kunden. Goldwax haftet nicht für Schäden jeglicher Art, die darauf beruhen, dass Goldwax von unrichtigen und/oder unvollständigen Angaben des Kunden ausgegangen ist, es sei denn, diese Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit hätte Goldwax bekannt sein müssen. Goldwax haftet nicht für Beschädigung, Zerstörung, Diebstahl oder Verlust von Daten oder Dokumenten.
- Wenn Goldwax haftbar ist, ist diese Haftung auf den Betrag begrenzt, den ein
Die abgeschlossene (Berufs-)Haftpflichtversicherung wird ausgezahlt. Wird keine Versicherung abgeschlossen oder kein Schadensbetrag ausgezahlt, ist die Haftung auf den (Teil-)Rechnungsbetrag beschränkt, auf den sich die Haftung bezieht. - Alle Abbildungen, Fotos, Farben, Zeichnungen und Beschreibungen auf der Website oder in einem Katalog haben lediglich Richtcharakter und können nicht zu einer Entschädigung, Auflösung oder Aussetzung führen.
- Der Kunde muss Schäden, für die Goldwax haftbar gemacht werden kann, Goldwax so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Auftreten des Schadens, melden und
anderen unter Androhung des Verlusts jeglicher Rechte auf Ersatz dieses Schadens.
Artikel 25 - Ablauffrist
- Jeglicher Anspruch des Kunden auf Schadensersatz gegenüber Goldwax erlischt 12 Monate nach dem Ereignis, aus dem die Haftung direkt oder indirekt entsteht. Die Bestimmungen von Artikel 6:89 BW bleiben hiervon unberührt.
- Schäden, für die Goldwax haftbar gemacht werden kann, sind vom Kunden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Eintritt des Schadens, gegenüber Goldwax zu melden, andernfalls verfällt jeglicher Anspruch auf Ersatz dieses Schadens.
Artikel 26 - Auflösung
- Der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, wenn Goldwax schuldhaft gegen seine Pflichten verstößt, es sei denn, dass die Pflichtverletzung wegen ihrer besonderen Art oder geringfügigen Bedeutung nicht zur Kündigung berechtigt.
- Ist Goldwax weiterhin in der Lage, seinen Verpflichtungen nachzukommen, kann die Auflösung erst erfolgen, nachdem Goldwax in Verzug geraten ist.
- Goldwax kann den Vertrag mit dem Kunden kündigen, wenn der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem Vertrag nicht vollständig oder nicht rechtzeitig nachkommt oder wenn Goldwax Umstände bekannt werden, die Anlass zu der Annahme geben, dass der Kunde seinen Verpflichtungen nicht nachkommen wird.
Artikel 27 - Höhere Gewalt
- Ergänzend zu Artikel 6:75 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches kann Goldwax im Falle höherer Gewalt kein Versäumnis des Kunden zugeschrieben werden.
- Zu den Fällen höherer Gewalt im Sinne von Absatz 1 zählen unter anderem auch:
- ein Notfall wie ein Bürgerkrieg oder eine Naturkatastrophe
- Verzug oder höhere Gewalt von Lieferanten, Zustellern oder anderen
- Strom-, Elektrizitäts-, Internet-, Computer- oder Telekommunikationsausfälle
- Computerviren
- Streiks
- staatliche Maßnahmen
- Transportprobleme
- schlechte Wetterbedingungen
- Arbeitsunterbrechungen - Wenn ein Fall höherer Gewalt eintritt, aufgrund dessen Goldwax eine oder mehrere Verpflichtungen gegenüber dem Kunden nicht erfüllen kann, werden diese Verpflichtungen ausgesetzt, bis Goldwax ihnen nachkommen kann.
- Ab dem Zeitpunkt, an dem ein Fall höherer Gewalt mindestens 30 Kalendertage andauert, können sowohl der Kunde als auch Goldwax den Vertrag ganz oder teilweise schriftlich kündigen.
- Im Falle höherer Gewalt ist Goldwax nicht verpflichtet, dem Kunden irgendeinen Schadenersatz zu zahlen, auch wenn Goldwax hiervon profitiert.
Artikel 28 - Änderung der Vereinbarung
- Ist für die Durchführung eines geschlossenen Vertrages eine Änderung erforderlich, können der Kunde und Goldwax den Vertrag anpassen.
Artikel 29 - Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Goldwax kann diese Geschäftsbedingungen ändern.
- Goldwax kann jederzeit Änderungen von geringerer Bedeutung vornehmen.
- Wesentliche Änderungen bespricht Goldwax möglichst im Vorfeld mit dem Kunden.
- Im Falle einer wesentlichen Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann der Verbraucher den zugrunde liegenden Vertrag kündigen.
Artikel 30 - Übertragung von Rechten
- Der Kunde darf ohne die schriftliche Zustimmung von Goldwax keine Rechte aus einem Vertrag mit Goldwax auf Dritte übertragen.
- Diese Bestimmung gilt als Klausel mit sachenrechtlicher Wirkung im Sinne von Artikel 3:83 Absatz 2 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches.
Artikel 31 - Folgen der Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig oder anfechtbar sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.
- Eine nichtige oder anfechtbare Bestimmung wird in diesem Fall durch eine Bestimmung ersetzt, die dem am nächsten kommt, was Goldwax bei der Erstellung der Bedingungen in diesem Punkt im Sinn hatte.
Artikel 32 - Anwendbares Recht und zuständiges Gericht
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle zugrunde liegenden Vereinbarungen zwischen dem Kunden und Goldwax unterliegen niederländischem Recht.
- Für alle Streitigkeiten zwischen dem Kunden und Goldwax ist ausschließlich das Gericht im Bezirk zuständig, in dem Goldwax seinen Sitz hat, sofern das Gesetz nichts anderes vorsieht.
Erstellt am 18. Juli 2024.